Der 16.06.2018 ist als Feiertag in die Vereinsgeschichte des TSV Gielde eingegangen. An diesem Tag konnten wir sehr überzeugend den Pokal der 2. Nordharzklasse gewinnen (3:0 gegen die TSG Jerstedt) und wurden bei der Siegerehrung als Aufsteiger in die 1. Nordharzklasse nominiert. Die dadurch gewonnene Euphorie gilt es in der neuen Klasse auszunutzen, um die benötigten Punkte für den Klassenerhalt einzufahren. Wir haben vor 2 Jahren eine sehr junge Mannschaft aufgebaut, der es in entscheidenden Momente oftmals an „Abgezockheit“ und Cleverness gefehlt hat. So gingen letzte Saison leider die entscheiden Spiele verloren. Daher haben wir bei unseren Neuverpflichtung nach Erfahrung gesucht und diese in Martin Luther (39) (SC Hornburg), Mario Kuchenbäcker (28) (SV Hötzum) und Marvin Süssmilch (25) (SC Gitter) gefunden. Komplettiert werden uns Neuverpflichtung durch die versprechenden Talente Pascal Kaufmann (21) (TuS Ost Bielefeld) und Felix Kähnert (19) aus der eigenen Jugend. Verlassen haben uns Björn Lossau (Alte Herren Steinlah/Haverlah), Yves Alpert (FG Vienenburg) und Leon Stahlmann (SG Achim/Börßum/Hornburg).

Trainer Lossau verfügt über einen großen Kader, der ihm einige Möglichkeiten bietet, aber bei der auch manche harte Entscheidung fallen wird. Der Ehrgeiz der Jungs ist geweckt und wir können ein gutes Training mit 16 – 18 Mann Beteiligung aufziehen.

Die Vorbereitung lief bisher zufriedenstellend und es konnten einige positive Ergebnisse eingefahren werden. Welche Relevanz die haben werden, werden wir ab Sonntag sehen wenn es um Punkte geht.

Es wird spannend sein wie sich unsere Mannschaft in der neuen Klasse schlägt wobei die Freude auf Derbys gegen Bohrstadt oder Achim/Börßum auch bei unseren Fans zu spüren ist. Daher trifft es sich gut, dass wir unser erstes Heimspiel gegen Achim/Börßum bestreiten dürfen. Vorher gilt es aber beim ESV WF die Saison zu eröffnen. Der ESV ist für uns eine große unbekannte und es wird Interessant sein wie sich das neu zusammengestellte Team von Reiner Phillip schlägt.

Unser Favorit ist ganz klar die SG Achim/Börßum/Hornburg, die dies ja auch klar Kommunizieren. Im weiteren Favoritenkreis sehen wir einige Verdächtige wie den TSV Destedt oder die Reserve aus Salzdahlum. Aber auch der KSC Wolfenbüttel als Aufsteiger wird sicherlich eine gute Rolle spielen und oben anklopfen wollen.

Weitere Beiträge

Weihnachtsfeier abgesagt

Zu unserem größten Bedauern, findet die geplante Weihnachtsfeier am 08.12.2023 im DGH Werlaburgdorf, aufgrund von zu geringer Anmeldungen, nicht statt! Der TSV Gielde 07 wünscht allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit 🎅🏼! 

Weiterlesen »

Und oben leuchten die Sterne

Es war kalt und windig, aber von oben trocken, so dass das Laternenfest unter einem guten Stern stand. Die Vorstandsmitglieder Andrea Tomala, Claudia Brede und Karola Vorlop organisierten in Kooperation mit der Gielder Kirchengemeinde das

Weiterlesen »

Gewonnen und Verloren

Die Serie ist gerissen. Die Mannschaft von Reinhard Lossau verlor bei der SG Bredelem/Astfeld mit 1:2 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gingen die Platzherren durch Andre Schrader mit 1:0

Weiterlesen »

D-Jugend steigt auf

Die D-Jugend der JSG Schladen/Gielde steigt nach einem 4:1 Sieg im Dauerregen gegen den FC Othfresen in die Kreisliga auf. Die Treffer erzielten Elias (3 Tore) und Julian. Bereits am Montag erreichte die Mannschaft nach

Weiterlesen »