Angenehme 20 Grad, ein top gepflegter Platz und deutlich mehr als 100 Zuschauer auf dem heimischen Eichberg. So ging man hochmotiviert und mit großen Ambitionen in das erste Spiel gegen den Mitaufstiegs-Aspirant aus Üfingen.
Trainer Lossau konnte in dem Spiel auf 16 fitte Leute zurückgreifen, wobei Goalgetter Moritz Boog aufgrund einer Verletzung das Topspiel nur vom Rand aus begleiten konnte.
Die Anfangsphase gehörte eindeutig den Gästen. Man gewann weniger Zweikämpfe und auch das Offensivspiel ließ zu wünschen übrig. So geriet man nach einem Fehler in der Abwehrreihe völlig verdient in der 10. Minute ins Hintertreffen.
Nach dem Treffer drehte sich das Spiel allmählich, sodass auch unsere Eichbergkicker Offensivakzente setzten konnten.
Jedoch blieb es bis kurz vor der Halbzeit beim 0:1 aus Gielder Sicht, bevor die starkaufspielenden Gäste nach einem zweiten Fehler im Spielaufbau in der 45. Minute auf 0:2 erhöhen konnten.
In der zweiten Halbzeit übernahm Gielde das Geschehen, spielte sich aber nur selten bis vor den Strafraum der Üfinger. So verlor sich auch das Spiel irgendwo im Mittelfeld, bis in der 67. Minute der früh eingewechselte Tim Uhde (auf dem Foto stehend im Hintergrund) mit einem Sonntagsschuss auf 1:2 verkürzte.
Ein Wachrüttler für die Lossau-Elf, die von nun an auf das gegnerische Tor stürmten, jedoch nur wenige gute Torchancen vorzeigen konnten.
Eine dieser Torchancen hatte der Torschütze kurz vor Ende der Partie. Nach einem Freistoß unserer Nummer 11 Yves Alpert, ließ der gegnerische Torwart den Ball abprallen und der überraschte Uhde bekam den Ball leider nicht mehr zielgerichtet auf das Tor.
So pfiff der weitgehend unauffällige Schiedsrichter nach 90 Minuten die Partie beim Stand von 1:2 ab.
Der TSV aus Gielde verpasste es, sich auf den Aufstiegsplätzen festzusetzten und muss nun noch konzentrierter und motivierter in die verbleibenden sieben Spiele gehen, um am Ende den Aufstieg feiern zu können.
Das Wetter soll gut werden und der Kühlschrank bei Rita ist bestimmt mit Kaltgetränken gefüllt. Kommt also auf den Berg und unterstützt unsere Jungs. Verdient haben sie es.