Erster Sieg in neuer Meisterschafts-Staffel

Die 1. Herren konnte am Sonntagnachmittag ihr erstes Pflichtspiel in der für sie neuen Salzgitter-Staffel am Ende souverän mit 5:1 gewinnen.

Trainer Lossau musste in dieser Woche noch auf Ahrens, Furchert, Kähnert und Keyser verzichten und damit die Startelf der Vorwoche ein wenig umbauen.

Von den Umstellungen war allerdings nicht viel zu sehen. Die ersten 15 Minuten spielte nur der TSV und zeigte eine sehr engagierte Leistung, was bereits in der zweiten Minute belohnt wurde. Dort verwandelte Güllük souverän nach starker Vorarbeit von Kuchenbäcker.

Allerdings versäumte der TSV in den Minuten darauf die Führung aus zu bauen, wodurch der Gegner besser ins Spiel fand. Nach einer unglücklichen Abwehraktion am Rand des Sechzehners und einem unerwarteten Schuss ins kurze Ecke stand es ein wenig überraschend 1:1 nach 25 Minuten.

Nach dem Gegentreffer wurde der Gegner stärker. So kam es zu einer sehr kuriosen Szene. Nach einem diskussionswürdigen Elfmeterpfiff des Schiedsrichters konnte Torwart Süßmilch den Elfmeter parieren. Aber anstatt weiter spielen zu lassen, unterbrach der Schiedsrichter erneut und gab zur Verwunderung vieler Freistoß für den TSV. Der Spieler der Zweitvertretung des SV Union soll während des Anlaufens stehengeblieben sein.

Auch begünstigt von der Verwirrung und der daraus entstehenden Unordnung fiel kurz darauf, noch vor der Pause, das 2:1 für die Eichberg-Kicker. Ein sehr wichtiges Tor, was die Weichen für den restlichen Spielverlauf stellen sollte.

In der zweiten Hälfte war es lange Zeit ein offenes Spiel, vor allem, weil beide Mannschaften nicht viel Produktives aufs Tor fabrizierten und die vielen Spielunterbrechungen und Diskussionen beider Mannschaften mit dem Schiedsrichter wenig Spielfluss zuließen.

Entschieden war die Partie erst nach knapp 75 Minuten, als Ilyas Püryan einen Abpraller nutzte und so das 3:1 erzielen konnte.

Dieses Tor gab viel Sicherheit, aber auch Selbstvertrauen zurück, wodurch die Kicker vom Eichberg die letzten 15 Minuten noch einmal sehr diszipliniert aufspielten und noch zwei weitere Treffer durch Püryan und Güllük erzielen konnten.

Insgesamt war es ein verdienter Sieg, der aber auch aufzeigte, dass in jedem Spiel hundert Prozent Einsatz und Konzentration nötig sind, um die gesteckten Ziele zu erreichen.

Weitere Beiträge

Dart – Es geht los

Wie bereits angekündigt möchte der TSV zukünftig eine Dartsparte anbieten.Ab dem 5. Oktober laden wir jeden Donnerstag um 18:30 Uhr im Jugendzentrum in Gielde zum

Weiterlesen »

TSV Wandertag 2023

Zum Wandertag am 3. Oktober 2023 lädt der TSV Gielde alle Mitglieder und Nicht-Mitglieder ganz herzlich zu einer gemeinsamen Wanderung rund um Gielde ein. Gestartet

Weiterlesen »

Neue Bälle für die D-Junioren

Die D-Junioren konnten sich zu Beginn der neuen Saison über einen Satz neuer Bälle freuen. Möglich gemacht hat das der Vorsitzende des TSV-Fördervereins, Manfred Danehl.

Weiterlesen »

Es wird getanzt…

Der TSV Gielde 07 bietet jeden Sonntag von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr einen Tanzkreis im DGH Werlaburgdorf, Wiesenstraße 15, an. In lockerer Atmosphäre werden die gängigen

Weiterlesen »