Tombola sorgte für leuchtende Kinderaugen

Am 03. März 2019 fanden viele kleine und große Närrinnen und Narren den Weg ins Franz-Tasler-Haus. Hier stand ein bunter Nachmittag auf dem Programm, zu dem der TSV Gielde eingeladen hatte. Das Organisationsteam bestehend aus Claudia Brede, Andrea Tomala, Ulrike Rühe und Karola Vorlop freute sich über eine bunte Schar kreativ gekleideter und bestens gelaunter Faschingskinder, -eltern und -großeltern. Ein buntes und hübsches Bild konnte bestaunt werden: Schmetterlinge, Meerjungfrauen, Fische und Marienkäfer flogen, schwammen bzw. krabbelten über die Tanzfläche, Polizisten und Bauarbeiter waren im Einsatz, das Sams trieb sein Unwesen und kleine Prinzessinnen tanzten in schicken Kleidern – um nur ein paar zu nennen. Zunächst stand die Stärkung am Kuchenbuffet auf dem Programm. Hier verwöhnten die Helferinnen Maike, Zoé, Enja, Klara, Nikola und Maren alle Gäste mit frischen Waffeln und kreativen Kuchenkreationen. Im Anschluss startete DJ Max Kröger eine Polonäse, die alle Kinder kreuz und quer durch den Saal führte. Bei der Reise nach Jerusalem, dem Luftballontanz sowie beim Schokokusswettessen konnten die Kinder ihr Geschick bzw. ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen. DJ Max schmiss immer wieder reichlich Bonbons in die bunte Schar und sorgte so für leuchtende Kinderaugen. Noch mehr leuchteten jedoch die Augen der kleinen Närrinnen und Narren, als es um die Auflösung der Tombola ging. Insgesamt 100 bunte Tüten (gefüllt mit Büchern, Schokolade, Tattoos, Aufklebern, Schulmaterial usw.) erfreuten die Kinder. Außerdem ermittelte Glücksfee Tobi die stolzen Gewinner der 5 Hauptpreise. Erster Hauptgewinn und damit ein Gutschein von Spiel- und Schreibwaren Klaper ging an die kleine Lisbeth. Derweil übernahmen Adrian und Jan die Regie am Mischpult und luden alle Kinder ein, zum Lied ‚Ein Tag geht zu Ende‘ auf Matten sitzend und liegend zur Ruhe zu kommen, bevor es dann nach Hause ging.

Ein großes Dankeschön gilt dem Organisationsteam, den Helferinnen am Kuchenbuffet, dem Jugendzentrum Gielde für die Bereitstellung der Musikanlage, den Kuchenbäckerinnen und –bäckern und den Eltern für das spontane Mithelfen beim Abbauen und Aufräumen. Außerdem geht ein großer Dank an die großzügigen Spender der Tombolapreise (Keysers’s Confiserie in Gielde; REWE in Schladen; Spiel- und Schreibwaren Klaper in Salzgitter Bad; Medicus-Apotheke und Bahnhofsapotheke in Wolfenbüttel, Waldforum Riddagshausen und Niedersächsisches Landvolk Braunschweiger Land). Eine kleine Bildergalerie gibt es hier.

Weitere Beiträge

Weihnachtsfeier abgesagt

Zu unserem größten Bedauern, findet die geplante Weihnachtsfeier am 08.12.2023 im DGH Werlaburgdorf, aufgrund von zu geringer Anmeldungen, nicht statt! Der TSV Gielde 07 wünscht allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit 🎅🏼! 

Weiterlesen »

Und oben leuchten die Sterne

Es war kalt und windig, aber von oben trocken, so dass das Laternenfest unter einem guten Stern stand. Die Vorstandsmitglieder Andrea Tomala, Claudia Brede und Karola Vorlop organisierten in Kooperation mit der Gielder Kirchengemeinde das

Weiterlesen »

Gewonnen und Verloren

Die Serie ist gerissen. Die Mannschaft von Reinhard Lossau verlor bei der SG Bredelem/Astfeld mit 1:2 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gingen die Platzherren durch Andre Schrader mit 1:0

Weiterlesen »

D-Jugend steigt auf

Die D-Jugend der JSG Schladen/Gielde steigt nach einem 4:1 Sieg im Dauerregen gegen den FC Othfresen in die Kreisliga auf. Die Treffer erzielten Elias (3 Tore) und Julian. Bereits am Montag erreichte die Mannschaft nach

Weiterlesen »