Mit in der Spitze 80 Personen war die Saisonabschlussfeier der beiden Meistermannschaften am vergangenen Wochenende sehr gut besucht. Die hohen Temperaturen sorgten für eine hohe Trinkbereitschaft unserer Gäste und bis tief in die Nacht wurde zu der Musik des Jugendzentrums Gielde ausgelassen gefeiert.

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen Teilnehmern und sämtlichen Sponsoren bedanken. Danke auch an das Jugendzentrum Gielde für die wieder mal hervorragende musikalische Unterstützung.

Des Weiteren möchten wir einen weiteren Sponsor herzlich begrüßen. Vielen Dank an die Schlosserei Krosch die uns eine hochwertige Feuerschale hergestellt hat. Leider konnte sie aufgrund der hohen Temperaturen nicht eingeweiht werden da die Gefahr eines Waldbrandes zu hoch gewesen wäre. Stattdessen agierte sie als Getränkekühler. Nun ist erstmal Sommerpause bis zum 14. Juli, denn da startet der Erdbeer-Cup auf dem Gielder Eichberg. Näheres dazu in Kürze.

Weitere Beiträge

Weihnachtsfeier abgesagt

Zu unserem größten Bedauern, findet die geplante Weihnachtsfeier am 08.12.2023 im DGH Werlaburgdorf, aufgrund von zu geringer Anmeldungen, nicht statt! Der TSV Gielde 07 wünscht allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit 🎅🏼! 

Weiterlesen »

Und oben leuchten die Sterne

Es war kalt und windig, aber von oben trocken, so dass das Laternenfest unter einem guten Stern stand. Die Vorstandsmitglieder Andrea Tomala, Claudia Brede und Karola Vorlop organisierten in Kooperation mit der Gielder Kirchengemeinde das

Weiterlesen »

Gewonnen und Verloren

Die Serie ist gerissen. Die Mannschaft von Reinhard Lossau verlor bei der SG Bredelem/Astfeld mit 1:2 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gingen die Platzherren durch Andre Schrader mit 1:0

Weiterlesen »

D-Jugend steigt auf

Die D-Jugend der JSG Schladen/Gielde steigt nach einem 4:1 Sieg im Dauerregen gegen den FC Othfresen in die Kreisliga auf. Die Treffer erzielten Elias (3 Tore) und Julian. Bereits am Montag erreichte die Mannschaft nach

Weiterlesen »