Nachdem man in der Vorwoche das Derby gegen die Bohrstädter nicht gewinnen konnte, wollte sich der TSV diese Woche wieder für die geleistete Arbeit belohnen und eine weitere Mannschaft, die im Oberen Tabellenfeld eingeordnet wurde, ärgern. In diesem Fall war das der MTV Salzdahlum II.
Im Gegensatz zur Vorwoche konnten die Eichberg-Kicker endlich wieder auf den Großteil der Stammkräfte zurückgreifen. Vor allem die Rückkehr von Marvin Süssmilch im Tor und Philip Frischmuth auf der linken Abwehrseite machten sich positiv im Spiel der Gielder bemerkbar.
In der ersten Halbzeit war es ein sehr ausgeglichenes Spiel im Mittelfeld, wobei die Gielder drei klare Chancen vor dem Tor liegen ließen und bis kurz vor der Halbzeit noch nichts Zählbares fabrizieren konnten. Trotz guter Möglichkeiten und einem Abseitstor von Moritz Boog stand es noch immer 0:0. Doch in der 43. Minute war es der eben bereits angesprochene Boog, der sich nach einem schönen Pass in den Lauf gegen seinen Gegenspieler und den Torwart der Salzdahlumer durchsetzen konnte und so noch kurz vor dem Pausenpfiff die Führung für die Gielder erzielen konnte.
In der Zweiten Halbzeit wurde es vor allem ein Spiel der Wörter und Nickligkeiten zwischen beiden Mannschaften und dem Schiedsrichter, wodurch dieser das ein oder andere Mal die Gelbe Karte zeigte, vor allem auf Seiten der Salzdahlumer, die sich dadurch das Leben oft selber schwer machten. Kurz nach der Halbzeit konnten die Gäste allerdings trotzdem das 1:1 erzielen. Nach einem Freistoß der Salzdahlumer fälschte Kapitän Fabio Keyser den Ball unglücklich in die Füße des gegnerischen Stürmers ab, der allein vor der Kiste von Süssmilch stand und sicher verwandelte.
Nach dem Ausglich verflachte die Partie, vor allem auch durch die vielen Unterbrechungen und Karten. Trainer Lossau reagierte auf diese Phase mit den Einwechslungen von Felix Kähnert und Martin Luther, um nochmal Offensiv neuen Schwung und Torgefahr zu bringen. Und diese nahm nun wieder deutlich zu. Gielde spielte sich oft schnell und präzise nah an das Tor der Salzdahlumer, ohne dabei aber das Zweite Tor nachzulegen. So musste es wie beim 1:1 auf Gegnerseite ein Freistoß richten. Der Gästekeeper schien laut Schiedsrichter beim Abstoß aus der Hand den 16er verlassen zu haben. Freistoß plus Gelbe Karte waren die Folge. Ähnlich wie beim 1:1 für Salzdahlum, fiel auch hier der Treffer unglücklich, aber mit umso größerer Freude auf Seiten der Gielder. Strammer Schuss von Frischmuth, der vom Verteidiger unhaltbar abgefälscht wurde.
Den Genickbruch im Spiel der Gäste aus Salzdahlum setzte es kurz darauf. Wieder durch eine Gelbe Karte durch den Schiedsrichter, wieder für den kurz zuvor verwarnten Torwart. Folge war die Ampelkarte für den Keeper. Somit war der Gast fünf Minuten vor Schluss nur noch zu Zehnt und mit einem Feldspieler im Tor. In der Folge konnten die Eichberg-Kicker die sich nun bietenden Räume nutzen und noch zwei Treffer durch Haase (89. Min) und Luther (90.min) in den letzten Minuten erzielen.
Unterm Strich fiel das Ergebnis ein wenig zu hoch aus, für den Spielverlauf, aber alles andere als unverdient. Vor allem in der zweiten Hälfte zeigten die Hausherren eine hohe Aggressivität, eine starke Laufbereitschaft und schnelles Kombinationsspiel, wodurch am Ende bei Pils und Pizza (Danke an unseren Topstürmer Adrian Bothe) noch ein wenig der Sieg gefeiert werden konnte.
Am Mittwoch folgt die nächste Herausforderung, wenn es zum Mitaufsteiger KSC Wolfenbüttel geht. Anpfiff ist bereits um 18 Uhr in Wolfenbüttel auf dem alten Germania Gelände.