Die 1. Herren musste in den letzten beiden Spielen die ersten herben Rückschläge in der noch jungen Saison einstecken.

Letzte Woche konnte man zwar ein hart umkämpftes Derby mit der Zweitvertretung des FC Othfresen durch eine starke zweite Hälfte mit 3:2 für sich entscheiden, verlor dabei aber schon früh in der Partie Neuzugang Jan-Hendrick Kruppa, der schwer verletzt ausgewechselt werden musste und für unbestimmte Zeit ausfallen wird. An dieser Stelle nochmal gute Besserung an dich Kruppi! Hoffentlich kommst du schnell wieder zurück.

Wie sehr er fehlen kann, hat man diesen Sonntag gleich zu spüren bekommen, wo neben ihm gleich vier weitere Stammspieler ausfielen und Trainer Lossau so gegen die Zweite des SV Rammelsberg ordentlich umbauen musste.

Die aufgezwungene Rotation war auf dem Platz deutlich zu spüren. Mit einer anderen taktischen Ausrichtung und anderem Personal kam der TSV nur schwer in die Zweikämpfe und konnte in der ersten Hälfte offensiv nur wenige Akzente setzen. Lediglich eine Szene konnte zu einem schmeichelhaften Elfmeter genutzt werden, den Kuchenbäcker kurz vor der Halbzeit verwandelte.

Zur Halbzeit kam mit Brede und Püryan aber ordentlich neuer Wind für die Offensive, wodurch die Kicker vom Eichberg schon kurz nach der Halbzeit durch Pietrzyk auf 0:2 erhöhen konnten. In der Folge wurden reichlich Chancen zum entscheidenden 0:3 verpasst.

So kam es, wie es im Fußball immer kommt, wenn man seine eigenen Chancen nicht nutzt. Durch zwei Unachtsamkeiten in den Schlussminuten der Partie konnte die Zweite des SVR, die zu diesem Zeitpunkt durch zwei schwere Verletzungen sogar noch in Unterzahl war, das Spiel noch zu einem Unentschieden retten, was den ersten Punktverlust für die Gielder nach sich zog.

Trotz allem Ärger über den Punktverlust und der damit verlorenen Tabellenführung senden wir natürlich herzliche Genesungswünsche an die beiden Spieler des SV Rammelsberg, die sich kurz vor Schluss bei einem Zusammenprall gegenseitig schwer verletzten. Gute Besserung auch von unserer Seite!

Lange Zeit zum Ausruhen bleibt der Ersten allerdings nicht. Nächsten Sonntag um 14.30 Uhr wartet ein altbekannter Pokalgegner. Fast schon traditionell geht es im Krombacher Pokal gegen den KSC Wolfenbüttel, mit dem man sich in den letzten Jahren des Öfteren hitzige Duelle auf dem Eichberg lieferte.

Weitere Beiträge

Weihnachtsfeier abgesagt

Zu unserem größten Bedauern, findet die geplante Weihnachtsfeier am 08.12.2023 im DGH Werlaburgdorf, aufgrund von zu geringer Anmeldungen, nicht statt! Der TSV Gielde 07 wünscht allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit 🎅🏼! 

Weiterlesen »

Und oben leuchten die Sterne

Es war kalt und windig, aber von oben trocken, so dass das Laternenfest unter einem guten Stern stand. Die Vorstandsmitglieder Andrea Tomala, Claudia Brede und Karola Vorlop organisierten in Kooperation mit der Gielder Kirchengemeinde das

Weiterlesen »

Gewonnen und Verloren

Die Serie ist gerissen. Die Mannschaft von Reinhard Lossau verlor bei der SG Bredelem/Astfeld mit 1:2 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gingen die Platzherren durch Andre Schrader mit 1:0

Weiterlesen »

D-Jugend steigt auf

Die D-Jugend der JSG Schladen/Gielde steigt nach einem 4:1 Sieg im Dauerregen gegen den FC Othfresen in die Kreisliga auf. Die Treffer erzielten Elias (3 Tore) und Julian. Bereits am Montag erreichte die Mannschaft nach

Weiterlesen »