Endlich geht es wieder los!

Die Siegesserie unserer Eichberg-Kicker geht auch im neuen Jahr weiter. Im ersten Punktspiel im Jahr 2022, gegen den RSV Groß Mahner gab es einen nie gefährdeten 5:0 Erfolg.

Ein Doppelpack brachte den Gastgeber in eine komfortable Ausgangsposition: Ilyas Püryan (Foto) war gleich zweimal zur Stelle (12./20.). Das Team von Reinhard Lossau baute die Führung aus, indem Felix Kähnert zwei Treffer nachlegte (26./39.). Zur Halbzeit blickten die Eichberg-Kicker auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte.

In der Pause stellte der Tabellenführer personell um: Per Doppelwechsel kamen David-Joris Hübner und Thimon-Dorian Eggers auf den Platz und ersetzten Timo Furchert und Felix Kähnert. Der TSV stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Jonas Haase, Moritz Boog und Fabio Keyser für Iskender Püryan, Christian Pietrzyk und Malte Vornkahl auf den Platz. In der 69. Minute war es erneut Ilyas Püryan der den Schlusspunkt setzte zum verdienten 5:0 Endstand.

Als Nächstes steht für TSV Gielde eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Reserve des FC Othfresen.

Archivfoto: Wolfgang Kahle

Weitere Beiträge

Neue Bälle für die D-Junioren

Die D-Junioren konnten sich zu Beginn der neuen Saison über einen Satz neuer Bälle freuen. Möglich gemacht hat das der Vorsitzende des TSV-Fördervereins, Manfred Danehl.

Weiterlesen »

Es wird getanzt…

Der TSV Gielde 07 bietet jeden Sonntag von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr einen Tanzkreis im DGH Werlaburgdorf, Wiesenstraße 15, an. In lockerer Atmosphäre werden die gängigen

Weiterlesen »

Sieg und Unentschieden

Jan-Uwe Schneider brachte die Eichberg-Kicker per Doppelschlag in der 19. und 45. Minute in Führung. Das war auch gleichzeitig der Halbzeitstand. In der 55. Minute

Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung 2023

Am Freitag, dem 18.08.2023, konnte Niklas Kröger, der erste Vorsitzende des TSV Gielde, vor knapp 70 Besuchern die Jahreshauptversammlung auf dem Eichbergsportplatz bei hochsommerlichen Temperaturen

Weiterlesen »